
Schletter Group bezieht größeren Standort in China

Kirchdorf/Haag, 25. Mai 2020. Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group bleibt auf Wachstumskurs: Mit dem Umzug innerhalb Shanghais in ein neues Werk baut das Unternehmen seine Produktionskapazitäten in China deutlich aus.
„An unserem neuen und für unsere Bedürfnisse maßgeschneiderten Standort verfügen wir jetzt über die Kapazitäten, die wir für unser wachsendes Geschäft benötigen“, betonte Schletter-Geschäftsführer Florian Roos. Auf rund 18.000 Quadratmetern fertigen dort ab sofort rund 400 Schletter-Mitarbeiter Solar-Montagesysteme für den Weltmarkt. „Darüber hinaus stehen uns dort Ausbaureserven für die Zukunft zur Verfügung.“
Die Schletter-Group verfügt seit 2010 über einen eigenen Produktionsstandort in Shanghai. „Aufgrund der hohen Auslastung sind wir dort in den letzten Jahren an natürliche Grenzen gestoßen“, so Roos. Am neuen Standort wurde nun nicht nur die Produktionsfläche deutlich erhöht, sondern auch die Automatisierungstechnik und Produktionslogistik verbessert. „Damit können wir Aufträge dort künftig schneller und effizienter abwickeln.“
Seit dem Umzug im März läuft die Produktion am neuen Standort bereits in vollen Zügen. Im ersten Quartal hat die Schletter Group in China bereits Montagesysteme im Volumen von 300 MW gefertigt und ausgeliefert. Der Großteil davon wurde bereits am neuen Standort produziert. Roos dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die den Umzug organisiert haben: „Den Umzug einer kompletten Fertigung exakt im Zeitplan über die Bühne zu bringen, ist schon unter normalen Bedingungen eine große Leistung“, hob der Schletter-Geschäftsführer hervor. „Dass die Kolleginnen und Kollegen das sogar trotz der Corona-Pandemie geschafft haben, verdient allerhöchste Anerkennung.“
